Der Zürcher Faustbecher ist ein silbernes Trinkgefäss ohne Standfläche- den mittelalterlichen Trinkhörnern und Trinkschalen nachempfunden. Er schmiegt sich weich und sinnlich in die Handfläche und lässt sich trotzdem sicher auf jeder Oberfläche abstellen- wenn Sie ihn denn jemals aus der Hand geben möchten.
Die Zürcher Faustbecher tragen im Boden ziselierte Symbole. Diese sprechen eine zeitlose Sprache.
![]() |
Das Zeichen der Sonne steht für die in sich selbst ruhende Mitte, aber auch für Entstehung und Beginn. |
![]() |
Der wachsende Halbmond als Zeichen der Hoffnung schliesst sich zum vollständigen Kreis. |
![]() |
Der zweigeteilte Kreis: Waagrecht das Symbol des Wassers, senkrecht das Zeichen für Feuer. Zusammen erzeugen sie Dampf, Druck und Bewegung. |
![]() |
Die Spirale als Grundmodell des Lebens. In jeder Zelle sind die Erbinformationen als winzige Spiralen angeordnet und selbst grösste Strukturen im Universum haben die Form von Spiralen. |
Wir stellen die Faustbecher nach alter silberschmiedischer Tradition her, und die fein gehämmerte Oberfläche zeugt vom Können des Silberschmieds. Innen sind sie silbern oder vergoldet.
Zürcher Faustbecher gibt es in zwei Grössen: Aus den grossen lässt sich trefflich Wein oder Saft trinken, die kleinen laden ein zum Genuss von Likör oder gebrannten Wassern.